Mitglieder vom Hundeplausch
Da sich immer mal ein paar Fragen, wer denn was für ein Hund hat, dachten wir, dass wir hier mal ein paar aktive Besucher beschreiben. Wenn ihr also dann in der Whatsapp Gruppe schreibt, wer wann geht, wäre es perfekt, wenn ihr den Namen des Hundes jeweils schreibt. So können die anderen schnell nachschauen, ob es eher passt. ;-)
Wer mitmachen möchte, soll uns einfach kurz eine Email schicken mit Foto, Name, ca. Grösse und auch gerne eine kurze Beschreibung zum Hund. Senden an: team@pfotenpark.ch

Achilles
Achilles ist ein sehr lieber, neugieriger und freundlicher Whippet.
Erstgeborener beim Wurf von 6 kleinen Whippets. Geburtstag 01.01.2023
Er ist seit Mitte März 2023 bei uns und wir lieben ihn schon jetzt wie verrückt!
Wir freuen uns auf ganz viele tolle Stunden im Pfotenpark.

Aivengo
Aivengo («Veng») ist ein neugieriger, verspielter und geselliger Boxerrüde (geboren Juni 2021).
Er ist ungestüm und selbstbewusst, aber nicht dominant. Er liebt es mit anderen Hunden herumzutoben und ausgelassen zu spielen.
Aivengo lernt gerne neue Hunde kennen und versteht sich mit kleinen und grossen Hunden. Er ist eigenwillig, (manchmal) etwas stur und muss den Rückruf noch üben.

Anthea
Anthea kam im Sommer 2020 als Pflegehündin zu mir. Eine sehr ausgeglichene junge Galga die es faustdick hinter ihren Öhrchen hat.
Sie hat einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb. Ich sag euch, die kann den Jagdschrei perfekt, der geht durch Mark und Bein. Da verkrümeln sich sogar die Mäuse. Anthea zeigt sich sehr selbstsicher, aber tief in ihr drin ist noch Unsicherheit zu spüren. Auch wenn Anthea jetzt schon 7 Monate bei mir ist, konnten wir die Bindung noch nicht zu 100% festigen. Aber wir arbeiten daran, beide. Sie spielt gerne mit ihren Freunden, manchmal etwas grob, doch Konflikten geht sie aus dem Weg.
Ob kleine oder grosse Hunde, egal welche Rasse, Anthea findet alle cool. Sie ist sehr verfressen und hängt, sobald sie gefüttert wird, nur noch bei dieser Person und achtet immer auf eure Taschen, die sind schneller vom Tisch als gedacht. Ihre Energie kann sie im Park gut auslassen. Paquita ist natürlich ihre beste Freundin und für Noche habe ich mit Anthea eine Blindenführhündin.
Übrigens….. Anthea habe ich am 24.12.20 adoptiert und ist Bestandteil meines Rudels.

Ares und Apollo
Ares, Französische Bulldogge, Rüde, geboren am 23.11.2020:
Liebt Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten mit allen. Er ist sehr zutraulich und selten scheu gegenüber Menschen und andere Hunde. Für Spiel und Spass hat er eine eine Dauerbatterie, die ständig geladen ist. Er hat ein Talent darin andere zum spielen animieren zu wollen, sobald er merkt dass das Gegenüber nicht grossartig mitspielt (was evtl. für das Gegenüber nervig werden könnte). Er ist ein kleiner Sturkopf und überhört gerne Sachen die er nicht hören möchte, weiss aber wann er zu folgen hat. Er ist friedlich, verspielt und sehr Gesellig.
Apollo, Boxer, Rüde, geboren am 14.03.2021:
Liebt es frei zu Rennen und zu spielen. Er braucht meistens ein wenig Zeit bis er aufblüht und sich in der Anwesenheit von anderen wohl fühlt. Für Spiel und Spass ist auch er immer zu haben und könnte stundenlang mitmachen. Er liebt es den Menschen Küsschen zu geben, kann dabei aber schnell mal versehentliche Kopfnüsse beim aufspringen verteilen (Wer das vermeiden will: lieber nicht in die Knie oder Hocke gehen). Wenn ihm etwas nicht passt, dann zeig er das indem er das Gegenüber mit seinen Beinen leicht runterzudrücken und demjenigen aus dem Weg geht. Auch er ist friedlich, verspielt und sehr Gesellig.
Da er öfters Mal Bauchprobleme hat: bitte keine Leckerlis geben

Aron, Mrvica und Medo
(von links nach rechts)
aus dem Tierschutz.

Arrow
ist ein 3-jähriger Mischling, kastriert.

Arya
ist eine 1-jährige Schweizer Schäferhündin

Baco
Galgorüde, Bruder von Ben und Theya.

Bailey
ist im Juli 2020 geboren.
Sie ein Mischling mit etwas Mali drin.
Bailey ist sehr verspielt, lieb, wild und eher unterwürfig.
Sie geht auf alle Hunde offen zu. Besonders mag sie vor allem kleinere Hunde und spielt dann auch viel sanfter mit diesen.
Zurzeit macht sie sich gerne lautstark bei allen und jedem bemerkbar :)

Balu
ist ein Golden Retriever Rüden, kastriert, 2-jährig.

Belba
Belba ist eine 2 jährige, (vermutlich Windhund- oder Galgomischling) Hündin aus dem Tierschutz. Sie kam mit 5 Monaten aus Rumänien in ein Tierheim in der Ostschweiz.
Sie ist am 5.7.22 kastriert worden.
Belba ist eher unsicher und stellt auch schnell mal die Nackenhaare hoch. Ihre grosse Leidenschaft ist das Rennen. An der Leine zeigt sie keinerlei Aggressionen.

Benny
ist ein ehemaliger Strassenhund aus Ungarn (Jagdhund-Mix), der mit einigen Umwegen über deutsche Tierheime im April 2016 knapp 1-jähring zu uns kam.
Benny ist absolut verträglich und trotz seiner mittlerweile 6 Jahre immer noch wahnsinnig verspielt. Er ist ca. 60cm gross, kastriert und mag kleine und grosse Hunde . Wenn er niemanden zum spielen findet fokussiert er sich auf’s Mäuse suchen…
Da Benny Allergiker ist, soll er bitte keine Leckerlis bekommen.

Blue
ist ein Mischling und ursprünglich aus der Slovakei. Die Mutter ist ein Hannovscher Schweisshund, also ein Jagdhund, die Rasse des Vaters ist unbekannt.
Er wurde am 27.07.2020 geboren und ist seit dem 28.11.2020 bei uns.
Wir nehmen an, dass er ca. 45 cm gross wird.
Er ist sehr verspielt und weiss noch nicht so genau wo seine Grenzen sind, so dass wir ihn in die Ruhe bringen müssen.
Die Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten der Menschen liiiebt er und da zeigt er keine Scheue.
Bei manchen Hunden ist er noch etwas unsicher. Er bleibt meist kurz stehen um die Situation einzuschätzen und will dann drauflos spielen.

Bolek und Lolek
Die Rasse ist unbekannt, sie haben aber bestimmt den Jagdhund in sich.
Sie sind erst im Juni 2021 aus Griechenland in die Schweiz gekommen und gewöhnen sich hier ein. Sie sind ca. 45 cm bis 50cm gross und das Alter wird auf 9 Monate geschätzt.
Bolek ist sehr verspielt und gewinnt immer mehr an Selbstsicherheit, vor lauter Energie ist er kaum noch zu bremsen.
Lolek hingegen ist noch unsicher und ängstlich und zieht sich öfter mal zurück.
Im Tierheim hatten sie sich mit allen Hunden verstanden und eher unterwürfig gezeigt, hier konnten sie noch kaum Bekanntschaft mit anderen machen. Geschweige denn spielen, da sie draussen noch nicht von der Leine dürfen. Umso mehr freuen sich die beiden, wenn sie sich im Park richtig austoben dürfen. Auf Frauchen hören sie noch nicht so gut, und auch der Leine trauen sie noch nicht ganz, das braucht noch Zeit und viel Training.
Hinter ihrer lauten Schale verbergen sich zwei verschmuste Schätze, die kaum auf eine Streicheleinheit verzichten.

Bolero
Bolero ist ein lieber, nobler Galgo!
Bolero lernt das Happy-life erste kennen!
Im Pfotenpark hat er riesen Freude mit seinem Bruder Sasha zu toben!
Auch mit anderen Hunden versteht er sich sehr gut.
Er liebt es zu rennen und Spielzeug hinterher zu fetzen.
Galgo typisch sucht er immer wider unsere nähe und wird gerne gekrault.
Bolero ist ein unkomplizierter lieber Spielgefährte, der ab und an mal ein bisschen zwickt! Er lässt sich von uns aber gut bremsen und wir haben ein Auge drauf, daher ist das kein Problem.

Bonita, Flamenco und Vida
Bonita,Podenca, ca. 11Jahre. Bonita wurde in Spanien auf der Straße aufgegriffen, war denn 2,5 Jahre im Tierheim Apasa In Javea. Im Februar 2014 ist sie bei uns eingezogen. Sie war sehr ängstlich, habe in Spanien mit einer sehr gute Trainerin sehr intensiv gearbeitet, heute ist unsere Prinzessin ein ausgeglichener Hund, der Menschen und Hunde liebt, sie ist sehr sozial jedoch findet sie spielen nicht so spannend sie schaut lieber zu.
Flamenco, Galgo Español, 6,5 Jare. Flamenco wurde von der Organisation Parenas Pfotenhilfe, im August 2016, mit 5 weitere Galgos gerettet. Im Dezember 2016 durfte er zu uns in die Schweiz reisen. War auch sehr ängstlich, heute ist er ein verspielter fröhlicher Galgo, er ist sehr sozial
muss ihn beim Spielen aber ab und zu ein wenig bremsen weil er doch ein bisschen grob werden kann.
Vida, Galga, 3 Jahre. Vida wurde von einem Jäger beim Refugio von der Organisation Parenas Pfotenhilfe abgegeben. Sie ist nach 2 Monate Aufenthalt im Refugio, dann im Dezember 2020 zu uns in die Schweiz gereist. Sie ist Menschen gegenüber sehr ängstlich mit Hunden hat sie keine Probleme, ist sehr sozial und spielt sehr gerne. Auch bei ihr muss ich schauen dass das Spiel nicht zu grob wird. Sie ist sehr jagtmotiviert, und durch und durch das Schlitzohr unserer Truppe.

Bonsai
18-monatigen Leonberger Rüden.

Brugal und Tomes
Brugal
ist ein eher grosser Galgo Rüde. Er ist 7 Jahre alt, und verträgt sich mit allen Hunden ob gross oder klein😊
Tomes
ist 10 Jahre alt und kommt aus Ungarn, auch er verträgt sich mit allen Hunden. Er ist super cool und gechillt auch zwischen grossen Hunden.

Brutus
Brutus ist eine französische Bulldogge am 05.10.2021 in Ungarn geboren.
Er ist sehr liebevoll und geladen wie eine Duracell:) leider hat er sehr schnell zu heiss darum braucht er auch mehrer Pausen. Leider hat er noch nicht viel Kontakt mit anderen gehabt, die wenigen haben aber immer super geklappt.

Bubu
Shiba-Inu, nicht kastriert, männlich, wiegt 9,5 kg. Geboren im Februar 2021.
Er ist im September 2022 von Polen in die Schweiz gezogen.
Bubu lässt sich nicht gerne von Fremden streicheln, ist aber freundlich zu anderen Hunden.
Sein Lieblingsspiel ist das Weglaufen vor und mit anderen Hunden.
Er braucht etwas Zeit, um sich in den neuen Situationen und Orten zurechtzufinden.

Buddy
Terrier Mischling, 5 Monate alt.

Charly
ist ein liebevoller Huskymix und ist 3.5 Jahre alt.
Charly: "Ich bewege mich und spiele sehr gerne mit grossen
und kleinen Artgenossen. Aber aufgepasst, ich kann sehr stürmisch sein.
Ich freue mich immer wieder über neue Kontakte. Bis bald, Charly"

Chess
ist im Januar 2017 geboren und ein sehr lebhafter Podenco.
Er wurde im spanischen Inland auf der Strasse gefunden und durch eine Tierschutzorganisation gerettet. Aus seiner Vergangenheit ist wenig bekannt. Er ist sehr sozial und menschenliebend, Katzen allerdings mag er gar nicht.
Draussen ist Chess ein richtiges Energiebündel, zu Hause wiederum ist er sehr verschmust.

Chilly
kam am 8.4.20 im Emmental zur Welt.
Sie ist ein Chihuahua. Für Ihre Rasse mit 4 kg ist sie eher etwas grösser.
Wir machen mit Begeisterung Agility. Die Trainerin sagt sie sei übermotiviert, lernt also sehr gerne und ist total begeistert in der Arena loszulaufen.
Auf andere Hunde oder Menschen geht sie eher skeptisch bis übervorsichtig zu. Sie beobachtet die Lage anfangs sehr genau. Hat sie dann aber das Vertrauen gefunden und fühlt sich wohl, liebt sie es sehr mit anderen herumzutollen. Gerne fordert sie Artgenossen dann auf zum speed. Sie kann so richtig toll Gas geben und ist schnell, wie die Maus von Mexiko.
Wir freuen uns auf tolle positive Begegnungen die sie stärken und dass sie das 1x1 der Hundebegegnungen lernen

Diego
ist ein Podenco. Er ist im April 2021 auf die Welt gekommen.
Leider hatte Diego und seine Schwester keinen schönen Start ins Leben. Beide wurden mit 4 Monaten in der Pampa ausgesetzt. Zum Glück wurden beide von einer lieben Frau gerettet. Die Frau brachte die beiden in Motril ins Tierheim. Am 7. März 2022 kam Diego mit anderen Hunden in die Schweiz. Am 13.März 2022, unser Glückstag, holten wir Diego zu uns.
Diego kennt absolut nichts, hat panische Angst vor Menschen aber zu Hunden ist Diego sehr sozial.
Er ist unser Sonnenschein, extrem anhänglich und ein sanfter, sehr feinfühliger Podenco.

Draco
ist ein Mischling und ca. 15kg. Er ist im Dezember 2021 auf der Strasse in Ungarn geboren und ist seit Mai 2022 in der Schweiz.
Obwohl er zuerst schüchtern ist, liebt er es mit anderen Hunden zu spielen und rennen. Er liebt es in den Bergen zu laufen und zu knuddeln.

Duke

Dyson
geb. ca 15.09.20, ca. 35cm hoch und 9kg schwer
Dyson kam im Juli 2021 vom Tierschutz zu uns. Ursprünglich kommt Dyson von Spanien, wo er als Baby auf der Strasse oder in einem Hinterhof gelebt hat. Im Tierheim hat er das Sozialverhalten mit anderen Hunden super gelernt, Dyson versteht sich mit allen Hunden sehr gut.
Dyson liebt es zu rennen und Ball zu spielen. Manchmal ist er etwas zu stürmisch, da braucht es von anderen Hunden etwas Zurückweisung (was er dann aber auch akzeptiert).
Den Rückruf muss er ebenfalls noch besser lernen - da bleiben wir am Ball 🙂

Elio
Ist ein ca. 2-jähriges Windspiel. Nicht kastriert. Spielt gerne mit grossen und kleinen Hunden.

Ezlyn
ist seit Ende Juni in der Schweiz. Sie lebte wild und alleine in der Nähe von Malaga, ist sehr scheu, hat starken Jagdtrieb und ist eine ganz liebe junge Podenca, etwa 1,5 Jahre alt (Stand Juli 2021).
Sie spielt gerne mit anderen Hunden, orientiert sich sehr an ihnen und ist vorsichtig gegenüber Menschen. Konflikten geht sie aus dem Weg. Sie ist etwa 40 cm gross, an der Leine fühlt sie sich unsicher und bellt andere Hunde an, das gibt sich wieder, sobald sie frei laufen kann.

Fay
ist ein 3.5 Jahre alter, mittelgrosser (15 kg) Labrador-Mischling.

Felipe El Feliz
ein Galgo, der sich hier gleich selber beschreibt: "Ich bin erst am letzten Samstag, den 10.4.2021 aus Madrid gekommen. Ursprünglich hieß ich Lacayo - Sklave. Diesen hässlichen Namen muss ich nun nie mehr hören! Mein Jäger wollte mich loswerden, wie so viele Galgos und bat den Tierarzt, mich zu töten. Immerhin- er hatte ein Herz und ich habe überlebt. So lernte ich im Tierheim zum ersten Mal liebe Menschen kennen.Sicher habe ich daher auch meine Kleptomanie- versteckt also euer Essen gut, ich finde alles und stecke auch meinen Kopf in fremde Taschen! Schon bald wurde ich in die Schweiz adoptiert.
Ich bin ein ganz grosser Kampfschmuser und für meine kurze Zeit hier schon ein ganz gechillter Typ. Nur, wenn Moritz und ich Katzen und anderes jagdbares Wild sehen, wird das Jagdhorn geblasen. Mein Frauchen muss uns dann gut festhalten. Ich bin erst 2 Jahre alt und freue mich natürlich, viele andere Windige kennenzulernen, um mit ihnen zu rennen. Ich glaube ich bin sehr schnell! Nur das Wetter könnte hier besser sein!

Feliz
ist ein wunderschöner Podenco Ibiceno, am 26. Mai 2018 geboren und ca. 70 cm gross. Feliz ist seit 1 ½ Jahren bei mir und bereitet mir viel Freude..
Er ist sehr sozial, fängt keinen Streit an, freut sich über Galgo und Podenco typische Jagdspiele.
Sobald keine Rennen laufen geht er (erfolgreich) auf Mäusepirsch.
Feliz ist ein unkomplizierter lieber Spielgefährte der auch mal sehr nachhaltig (mit bellen) zum Spiel auffordern kann.
Das haben wir leider noch nicht im Griff. Er lässt sich aber sehr gut wegschicken.
Leider ist er nur bedingt Abrufbar… wir arbeiten daran.

Fin
ist ein 1.5 jähriger labrador.
Er meint: "Ich bin ganz lieb und nett, jedoch zwischendurch bin ich ein richtiger teenager der frauchen und herrchen nerven kann... (sie nerven mich manchmal auch).
wenn ich in den pfotenpark gehe, wird frauchen das mitteilen damit ich nicht alleine spielen muss, das ist nämlich doof...
freue mich auf euch, wuff wuff

Freddie
(31.8.2020) ist ein Welsh Terrier Rüde und erfüllt alle Welshie-Attribute zu 200%: er ist stur, unabhängig und möchte am liebsten auf jeder Hochzeit tanzen. Er ist sehr begeisterungsfähig und immer fürs Spielen zu haben.
Er ist (noch) nicht kastriert und gerade noch etwas hormongesteuert. Unkastrierte Mädels also aufpassen, der Pfotenpark übernimmt keine Alimenten-Zahlungen. ;-)
Spass beiseite. Es ist bei Freddie auch noch eher etwas spielerisch gemeint.

Freya
ist im Februar 2021 in Rumänien geboren. Man hat ihre Mutter mit neun Welpen in den Wäldern bei Bukarest gefunden. Die ganze Familie wurde von einer Pflegefamilie gerettet, wo sie auf die Adoption vorbereitet wurde.
Die mittelgrosse Mischlingshündin (noch nicht kastriert) ist ein richtiger Goldschatz und freut sich immer wahnsinnig über Kontakte zu anderen Hunden und Menschen. Sie ist freundlich, hat ein lebhaftes Temperament, ist verspielt aber etwas frech!
Freya besucht gerade den Junghundekurs beim Albisgüetli in Zürich und beherrscht ein paar Grundkommandos schon – mit dem Rückruf klappts aber noch nicht so ganz.

Gala
ist eine sechsjährige Galgo Espanol, lebte bis Anfang 2019 noch in Malaga. Von dort ging es für Gala von einer Tierstation aus in Richtung Schweiz, wo sie vorübergehend in einem Tierheim mit vielen Hunden leben durfte, um anschliessend im Herbst 2021 in ihr für immer Zuhause zu ziehen.
Gala ist eine sehr herzliche und soziale Hündin, die es liebt und auch braucht von Vier- und Zweibeinern umgeben zu sein. Ihre sechs Lebensjahre merkt man*frau ihr gar nicht an. Durch ihre verspielte, lebendige und quirlige Art macht es eher den Anschein, sie sei noch eine junge Hündin. So zeigt sich ihre überschwängliche Freude bei Begegnungen mit Ihresgleichen oft in wilden Sprüngen und leidenschaftlichem rennen.
Gala liebt es Fangen zu spielen und übernimmt dabei am liebsten den Part der Gejagten. Auf Kommandos hört Gala noch nicht so gut und aufgrund einer Operation im Mundinneren darf sie aktuell nur ausgewählte "Gutzelis" essen. Daher bitte nicht Füttern.

Galera
ist vermutlich anfangs Mai 2015 in Spanien geboren. Seit Mitte Dezember 2021 ist sie in der Schweiz bei uns.
Sie ist eine mittelgrosse, liebe und soziale Galga.
Sie ist noch etwas unsicher und besonders gegenüber Hunden anfänglich zurückhaltend. Wenn’s nicht zu Wild wird nimmt sie aber bereits Kontakt auf und springt, wenn es nicht zu viele Hunde hat, auch auf dem Platz herum. Wenn’s dann aber zu Laut oder zu Wild wird zieht sie sich noch zu ihren Menschen zurück.
Zu Menschen zeige sie keine scheue. Sie lässt sich von allen sehr gerne schmusen und streicheln, obwohl sie zu Hause auch nicht zu kurz kommt ;-)

Gimli
ist ca. 3.5 Jahre alter Schäfer-Alaskan Malamute Mischling (kastriert)
Gimli kam über eine Tierschutzorganisation aus der Slowakei in die Schweiz. In der Slowakei hat man ihn aus einer Zigeuner-Siedlung gerettet und in ein lokales Tierheim einquartiert.
Aufgrund seiner Reaktion anderen Hunden gegenüber, gehen wir davon aus, dass er sehr oft angegriffen/angefeindet wurde. Er geht daher nur äusserst selten aktiv auf einen anderen Hund zu, möchte lieber in Ruhe gelassen werden und geht weg wenn andere Hunde mit ihm Kontakt aufnehmen möchten.
Er ist nun erst seit Ende September 2020 bei uns, hat aber schon extrem aufgetaut.

Gioia
Mischling, weiblich, kastriert, ca. 27 kg schwer mit Schulterhöhe 60 cm wurde im April 2019 in Kalabrien geboren. Sie wurde dort als Welpe auf der Strasse gefunden und kam anschliessend in ein Tierheim der Region. Mit rund 6 Monaten konnte sie ins Tierwaisenhaus Oberglatt ziehen und Ende März 2020 durften wir sie dann bei uns als neues Familienmitglied empfangen.
Unser Mädchen ist sozial und total verspielt und verstand sich bisher bei Begegnungen mit allen Hunden gut - Hauptsache spielen, toben & rennen. Sie akzeptiert auch, wenn ein Hund nicht oder nicht mehr spielen will.
Um unbekannte Zweibeiner macht sie noch gerne einen Bogen und betrachtet sie aus Distanz; demnach sie einfach ignorieren, sie dankt es ;-)
Futter oder Goodies sollte sie nur von Frauchen oder Herrchen bekommen, da wir noch am Bezug zu uns arbeiten und auch das Abrufen muss noch fleissig geübt werden.

Irma
ist eine ruhige, liebe, anhängliche und noch schüchterne Galga.
Versteht sich soweit mit kleinen und grossen Hunden gut, zieht sich oft hinter uns zurück wenn es ihr zu viel bzw. sie bedrängt wird.
Sie hat uns Ende Januar ´22 ausgesucht und wir durften sie am 6.2. in Pforzheim abholen und adoptieren.

Isy
Unser 2 1/2 jähriger Galgo ist ein freundlicher aufgeweckter Rüde - bei uns seit 24. Juli 22.
Trotz seiner ca 29 Kilo und 72 cm ist er ein echter Schmusebär und lässt sich kaum aus der Ruhe bringen. Unsere Erfahrung bei Begegnungen mit andern Hunden, ob gross oder klein, waren immer positiv.

Iva und Luma
sind zwei kleine Wirbelwinde (1.5 Jahre) aus Rumänien - Rasse: von allem das Beste :)
Seit Januar 2021 sind wir in unserem neuen Zuhause in der Schweiz. Luma ist die kleinere Schwester (10 kg) und der eigentliche Stabilisator von Iva, der Grösseren (12 kg). Luma war am Anfang als Pflegehund eingereist, jedoch verstehen und brauchen sie sich gegenseitig so sehr, dass sie zum Glück nicht mehr getrennt werden.
Iva ist ein schüchternes Mädchen Menschen gegenüber, vor allem Männer mit tiefer Stimme oder auch mit Hut oder Kapuze. Am Besten einfach ignorieren, ich komme dann schon ein Gudeli betteln, sobald ich bereit bin. Andere Hunde mag ich sehr und ich liebe es schnell zu rennen, kann aber auch sehr zurückhaltend sein.
Luma ist das Gegenteil und kann manchmal eher frech sein. Menschen mag ich total gerne, weil die immer Gudeli dabei haben. Bei Hunden mag ich es nicht so, wenn sie zu schnell und zu aufdringlich auf mich zu rennen. Leider muss ich das dann immer laut kundtun, werde dann aber von meinem Frauchen einfach zur Seite genommen um mich zu beruhigen.
Die Pubertät ist gerade nicht so einfach und darum vergessen wir häufig was die Frauchen von uns möchten, aber dann schauen wir einfach ganz lieb und schon schmelzen die Frauchen eh dahin :)

Jaco
Unser Podenco Mischlingsrüde ist Ende 2020 in Andalusien auf die Welt gekommen und via Auffangstation in die Schweiz gereist und seit April 2021 bei uns eingezogen.
Mit seiner Grösse von 40 cm und 13 Kg ist er mittelgross, offen für alles, freundlich zu Mensch und Hund.
Er liebt es mit anderen Hunden zu spielen und akzeptiert seinen Rang im Rudel auf natürliche Art und Weise.
Im Moment klappt der Rückruf noch nicht so ganz und er vergisst dann wie er heisst aber wir arbeiten daran 😊
Zu Hause sehr anhänglich und ruhig geniesst er den Auslauf und seine Artgenossen draussen um so mehr.
Jaco freut sich schon jetzt auf die neuen Spielgefährten im Pfotenpark.

Jamie
Hola!
Ich bin Jamie, ein vierjähriger Podenco und 40 cm gross (oder etwas kleiner). Nach einem kurzen Aufenthalt im New Graceland habe ich mir im Ende März 2021 zwei Frauchen ausgesucht: Ursula und Caterina. Sie teilen sich meine Betreuung – Ursula geht mit mir ausgiebig spazieren, und bei Caterina bin ich meistens über Nacht, da ist Kuscheln angesagt.
Power habe ich für zwei, aber ich bin auch neugierig auf alles Neue. Leider habe ich noch etwas Mühe mit den Kommandos, mit den Leckerlis klappt es jedoch wunderbar.
Obwohl ich mit meinen langen Beinen sehr selbstsicher daher komme, bin ich doch manchmal ein bisschen unsicher – gegenseitiges Beschnuppern hilft, und ab geht’s zum Spielen und Spass haben.
Egal, ob gross oder klein, ich finde alle cool.
Ich freue mich auf die viele Kontakte im Pfotenpark.
Hasta pronto!

Jamiro
Jamiro ist ein grosser, sehr ruhiger und friedliebender Galgo.
Ausser wenn jemand springt oder ein Spielzeug fliegt, dann gibt er Gas und spielt sehr lustig. Mit Hunden flitz er sehr gerne durch den Park.
Er freut sich über alle Hunde. Mit kleinen Hunden ist er jedoch ab und an etwas zu wild. Nicht böse aber einfach zu gross.
Schmusen tut er unheimlich gerne und auch Betteln. Da hoffen wir, dass er nicht immer Erfolg damit hat und keine Leckerlis von anderen Leuten bekommt.
Wenn Hunde "streiten" ist Jamiro der Schlichter und geht dazwischen. Er ist absolut Harmonie-Süchtig.

Jeronima
Galga Espanol, weiblich, kastriert, ca 2 1/ 2 Jahre alt und ca 61 cm gross.
Sie wurde in Spanien aufgegriffen und kam via Auffangstation «New Graceland» im August 2020 zu mir.
Sie war sehr ängstlich und scheu, hat aber in der Zwischenzeit gelernt, dass die Menschen hier, ihr nichts Böses wollen.
Zu Hause tollt sie mit meinen 2.Hund (Mischling Dackel/Setter etc.) im Garten rum. Beim Spazieren ist sie neugierig, vorsichtig, läuft aber schön an der Leine. Zu Hause ist sie ruhig und ein richtiger Couchpotatoe 😊
Sie ist im Umgang mit anderen Hunden vorsichtig und braucht Zeit um aufzutauen, ist aber sozial und geht Konflikten aus dem Weg.
Sie freut sich auf viele spannende Begegnungen und ausgiebiges Herumtollen.

Johnny
ist im Oktober 2020 geboren.
Er ist wohl ein Parson Russell Terrier, aber da er aus Deutschland kommt, steht in seinem Pass Jack Russell Terrier.
Johnny ist sehr Verspielt, Neugierig, Stur und sehr Ausdauernd. Auch nach 3 Stunden laufen will er immer noch spielen.
Beim Spielen mag er es auf und davon zu rennen aber auch für ein liebevolles Gerangel ist er natürlich immer zu haben.
Mr. Pocco Locco hat einen starken Jagdtrieb, mit Vorliebe jagt er alles was Federn hat. Vor allem der Graureier und der Schwarzspecht haben es ihm besonders angetan.

Kaijlo
Er ist Mischling Yorki-Havaneser und wird im Oktober 5 J.

Karma
ist eine zierliche Galga.
Sie springt schnell, ist aber eher etwas scheu bei fremden Hunden. Wenn jedoch ihre "Geschwister" Miss KC und Jamiro mit dabei sind, taut sie auf und kann auch mal ganz frech hinter rennenden Hunde hinterher jagen.
Sie selber wird gerne gejagt und um die anderen dafür aufzufordern bellt sie leider manchmal, was eher kontraproduktiv ist. ;-)
Zu den Zweibeinern geht sie sehr gerne hin und lässt sich streicheln.

Kira
ist ca. 14 Monate alt (kastriert), eine eher kleine Mischlingshündin.
Kira kommt aus Rumänien (Tierschutz) und ist seit 8 Monaten bei uns. Sie befolgt (mehr oder weniger) die Grundkommandos, hat ihren eigenen Kopf (und das ist auch gut so).
Vor allem aber ist sie einfach grossartig: verspielt, freundlich, zum Anbeissen.

Kronos
Ein junger, sehr liebevoller Herdenschutzhund.

Laila
ist ein mittelgrosser Mischling aus Ungarn.
Zur Hälfte ist sie ein Jagdhund, die andere Partie ist unbekannt.
Sie ist vier Jahre alt und recht lebhaft. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist rennen und Nasenarbeit.
Da Laila viel Energie hat, freut sie sich auf gleichgesinnte Spielkameraden

Laila
ist eine ca. 4-jährige, kastrierte Mischlingshündin mit English Pointer im Rassenmix. Sie wurde im jungen Alter ausgesetzt und kam über ein Tierheim zu uns.
Laila ist eine sehr liebe, neugierige und verspielte Hündin. Über Begegnungen mit anderen Hunden freut sie sich immer wahnsinnig. Da sie aber auch vorsichtig und manchmal etwas schreckhaft ist, braucht sie bei unbekannten Hunden etwas Zeit, um aufzutauen. Ist das Eis aber mal gebrochen, dann kann der Spielspass losgehen.

Lea
Lea ist eine Mini Goldendoodle und ist am 10.03.2021 geboren.
Sie ist sehr verspielt und mag mit allen Hunden spielen. Von sehr grossen Hunden kann sie sich aber manchmal eingeschüchtert fühlen, wenn diese etwas energetisch sind.
Wenn sie spielt macht sie lustige Quietschgeräusche.

Leila
Ich bin Leila 7 Monate alt und aus Rumänien.
Ich bin etwa 50 cm gross und noch im Wachstum. Ich bin ein Border Collie Mischling.
Ich liebe es zu rennen und zu spielen.
Manchmal bin ich noch etwas unsicher und wenn ich überfordert bin, belle ich. Ich bin jedoch nicht aggressiv und will damit nur zeigen das ich eine Pause brauche, die wird mir von meinem Herrchen dann auch gewährt.

Lenny
ist ein ca. 2-jähriger Mischling

Leya
Mischling, 1-Jährig

Lua
Ist eine schüchterne und sehr liebe Junghündin aus Rumänien. Wir vermuten Goldie - Wachhund Mix.
Lua hat sehr Freude an allen Hunden, sie geben ihr Selbstvertrauen, während sie sonst ängstlich ist. Sie tobt gerne umher aber zeigt sich schnell unterwürfig zu anderen Hunden.
Lua ist erst seit Dezember 20 bei uns und darf noch viel lernen.

Lucy
ist 7,5 Jahre alt, weiblich, kastriert und ein Chow Chow/Terrier Mix (blaue Zunge).
Sie ist ursprünglich aus Spanien, dann war sie in der Toskana und kam dann ins Tierwaisenhaus in Oberglatt. Im Juli 2016 haben wir uns bei einem Spaziergang kennen gelernt und es hat gefunkt. Seitdem sind wir ein eingeschworenes Team.
Anfangs war sie Menschen gegenüber sehr misstrauisch, doch das hat sich gelegt. Lucy ist sehr sozial mit anderen Hunden und hat auch schon geschlichtet, sie stellt sich dann immer auf die Seite des Schwächeren und hat schon manchen Streit verhindert.
Sie liebt es, mit anderen Hunden zu rennen und wir freuen uns schon auf ein Treffen mit anderen Hunden.

Luis
Salü zäme
Ich bin Luis, 2.5 jähriger, etwas draufgängerischer, frisch kastrierter Labrador-Mischling aus dem Tierschutz. Ich lebe schon seit ich klein bin in der Schweiz, lebte aber lange im Tierheim, da mich meine erste Familie wieder zurückgegeben hat und ich keine neue finden konnte.
Ich renne für mein Leben gern, bin manchmal etwas ungestüm beim Spielen. Seit einem Monat lebe ich nun mit meiner neuen Familie im Aargau. Ich habe noch viel zu Lernen, bin auch fleissig:). Der Rückruf funktioniert noch nicht, wenn ich am Spielen und Rennen bin. Dann vergesse ich die Welt um mich herum.
Da meine Erziehung ohne Leckerlis geht - bitte nicht füttern.
Ich freu mich auf euch!

Luna
Ist eine Mischlingshündin

Luna
ist eine Mischlingshündin (ca. 50 cm Schulterhöhe) und kommt ursprünglich aus Rumänien. Sie wurde dort als Welpe im Januar 2021 auf der Strasse gefunden.
Im Juli 2021 durften wir sie als Neues Familienmitglied bei uns begrüssen. Da sie ohne "normale" Reize aufgewachsen ist, ist sie sehr unsicher/scheu neuem gegenüber und braucht etwas Zeit. Sie lernt schnell und sobald sie sich an die Person oder Situation gewöhnt hat, merkt man kaum noch was von ihrer Unsicherheit.
Sie liebt es im Wasser zu spielen und Zuhause ist sie eine absolute Couchpotato.
Sie verträgt schlecht "neues" Essen, daher bitte keine Leckerlis füttern.

Mailo
ist ein schwarzer Labrador (kastriert), der sich bis jetzt mit jeden Mensch, sowie Hund verstanden hat.
Mailo ist sehr aufgeweckt und freundlich. Der Rückruf funktioniert selten, wenn andere Hunde in der Umgebung sind. Da wir aber eben einen Labbi haben, gibts es Leckerchen, die er von weitem schmeckt und somit funktioniert es dann meistens (nicht immer).
Bei einigen Hunden ist er am Anfang vorsichtig, jedoch nicht ängstlich. Ab und zu weisst er nicht wann genug ist und muss zu Ruhe "gezwungen" werden. Ansonsten ist er bei allem dabei und freut sich auf jeden.. auch den er nicht kennt

Maki
ist ein kleiner unkastrierter Havaneser Rüde der im Juli 2020 geboren ist.
Zuhause ist er ruhig und verspielt. Draussen sieht es aber etwas anders aus. Da ist er vor allem an neue Orte, oder wo viel los ist, sehr nervös. Andere Hunde bellt er an der Leine immer an.
Bei Begegnungen ist er immer Lieb aber eher aufdringlich. Er weiss noch nicht wo seine Grenzen sind. Hoffentlich kann er im Park weiter daran arbeiten und gute Erfahrungen sammeln.
Er hat bereits einen Basiskurs besucht. Grundkommandos kann er richtig gut. Das Abrufen muss aber noch geübt werden.