Bitte besuche doch auch unseren neuen Blog unter: www.pfotenpark-shop.ch/blog
Ja, es wird wärmer. Ganz sicher! 😉 Und vor der grossen Hitzewelle möchten wir dir noch ein paar Workshops anbieten. Teils am Wochenende, aber auch mal Freitagmorgen in der Früh. Dies ist speziell für Frühaufsteher und solche, die lieber im Kühlen noch was mit ihren Hunden unternehmen möchten.
Hier findest du unser Angebot: https://www.pfotenpark.ch/angebote/workshops/
Und hier weiter in diesem Post haben wir dir noch ein paar Tipps und Tricks zusammengestellt, wie du die Tage im Sommer mit deinem Hund einfacher verbringen kannst. >>>
Heute, Sonntag 16. Mai 2021 haben sich ein paar Freunde mit ihren lieben Galgos und Galgas getroffen. Es war gerade noch vor dem Regen und wir haben es alle genossen.
Danke an Jackie, die das Treffen organisiert hat und auch an Silvia für das leckere Gebäck für die Zwei- und die Vierbeiner. :-)
Hier schon mal ein paar Schnappschüsse von dem lustigen Morgen im Pfotenpark.
Vielen Dank an unsere lieben Helfer - der Park ist nun für alle noch grösser geworden und bald wächst auch wieder toller Rasen.
Wir danken herzlich für die Unterstützung: Marlis mit ihrem Feliz, Vanessa mit Summer, Simon und Astrid mit Rubi, Lorenza und Laura mit dem lieben Yuri (der hat auch schon das erweiterte Feld ausgetestet um zu schauen, dass keine Brombeeren mehr "herausstechen".), Eva mit Malia und Tintu, Sabine, Brian und zum Glück kamen, als bei uns anderen schon fast die Luft ausgegangen ist, auch noch Sandra und Ivan mit Brugal zum helfen.
Hier ein paar Fotos vom Anfang. Gegen Ende mochte ich noch nicht mal mehr fotografieren. Wir mussten schauen, dass wir dann doch mal zu einem Schluss kamen. ;-) Zu den Fotos >>>
hmmm lecker...
die tollen Hunde von Cinzia, Bolero und Sasha, kenne das ja schon und warten immer sehnsüchtig darauf, dass ihr tolles "Mami" wieder selbstgemachte Hundeguetzlis hervorzaubert.
Lieb wie sie ist, hat sie extra für uns hier das Rezept und die Herstellung dokumentiert. Danke Cinzia. Super Idee! Hier ist ihr Rezept >>>
Der Pfotenpark ist ja eine wunderbare Möglichkeit für Hunde sich etwas auszutoben und mit anderen Hunden zu interagieren und zu spielen. Er soll dir aber auch Platz bieten, um ein wenig zu trainieren und eine tolle Zeit zusammen mit deinem Hund zu erleben.
Es geht nicht immer nur darum, die Hunde miteinander spielen zu lassen. Nutz doch auch die Zeit selber mit deinem Hund zu «spielen». Dabei muss es auch nicht immer nur um «Bälle werfen» gehen. Geschicklichkeit oder Suchspiele, Balgen und abrufen, Loben und Spass haben; nur du und dein Hund zusammen.
Bitte lies hier weiter: Alles fängt schon beim Weg zum Park an >>>
Es ist doch auch wieder herrlich zu sagen: «Willkommen schöner Herbst».
Denn für schöne ausgedehnte Spaziergänge ist es doch das beste Wetter.
Eine der unangenehmen Seiten des Herbstes ist die erhöhte Infektanfälligkeit. Ja, nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Hunde sollten in dieser Zeit ihr Immunsystem gestärkt bekommen.
Es ist wieder Spielen im Pfotenpark angesagt. Die «Zwangs-Einzelsitzungen» sind aufgehoben. Wir finden, es ist nun auch wieder an der Zeit, dass du und dein Hund sich wieder mit anderen «Gspönlis» im Park treffen können.
Dennoch bitten wir euch mit gesundem Menschenverstand, die nötigen Abstände zueinander zu respektieren und einzuhalten. Sowie auch die Anzahl der Leute im Park. Schaut, dass ihr da nicht mehr als 5 Leute seid. Deshalb ist es sicher noch gut, wenn ihr euch weiterhin kurz per Whatsapp «meldet». Ihr könnt aber spontan und auch ohne unsere Einwilligung in den Park. Nur eben schauen, dass nicht alle auf einmal zusammen hingehen.
Wer schon länger im Park war, soll dann auch bitte mal den «Nächsten» Platz machen, damit alle spielen können.
Wir haben auch unsere Öffnungszeiten für die Plausch-Treffen angepasst und sind auf eure Wünsche eingegangen: https://www.pfotenpark.ch/angebote/plausch-treffen/
Dafür bitten wir euch, auch nur zu diesen Zeiten den Park zu nutzen. Auch wenn der Park manchmal leer ist, bitte ich alle Mitglieder trotzdem die Plausch-Öffnungszeiten zu respektieren. Herzlichen Dank.
Nebst den neuen Öffnungszeiten werden wir auch in den nächsten Tagen den Zahlencode wieder wechseln. Diesen veröffentlichen hier nicht. Alle unsere Mitglieder haben eine persönliche Email mit dem Code erhalten.
Der geplante Workshop Rückruf ist bereits ausgebucht und deshalb veranstalten wir nochmal am Sonntag, 24.Mai 2020 einen Workshop zum Thema Rückruf. Ich werde immer wieder mal dazu angesprochen. Nun organisieren wir das. 😊 Hier findet ihr die genaue Ausschreibung dazu: https://www.pfotenpark.ch/angebote/workshops/rückruf/
Zudem würde spontan am nächsten Sonntag, 10. Mai oder wann immer wir 2 Interessenten haben auch einen Workshop zum Longieren stattfinden. Hast du Interesse? https://www.pfotenpark.ch/angebote/workshops/longieren/
Bei Fragen, Anregungen oder Anmeldungen sind wir gerne für dich da unter: team@pfotenpark.ch oder unter 056 410 11 41. In dringenden Angelegenheiten auch unter: 079 218 04 43.
Viel Plausch
Dein Pfotenpark Team
Christine, Sabine und Brian mit den Wuffis
PS: In der Whatsapp Gruppe wünschen ja alle nicht zu viele Fotos. Wer aber mal welche hat, darf die sehr gerne uns mailen oder in unserer Facebookseite posten. Da freuen wir uns immer sehr darüber. Ab und zu schalten wir diese Fotos dann auch mal wieder auf unserer Webseite.
Liebe Hundefreunde vom Pfotenpark
Es wird ja bereits genug über den Virus Corona berichtet. So möchten wir nicht zu sehr auf dieses Thema auch hier noch eingehen. Aber der Bund hat Massnahmen verordnet, wir möchten deswegen an den „Xunde-Mönsche-Verstand“ appellieren.
Natürlich wollen wir alle weiterhin Spass mit unseren Hunden haben. Deshalb möchten wir auch den Park offenlassen. Dazu bitten wir Euch aber bis auf weiteres, neue Regeln einzuhalten.
Wir haben die Öffnungszeiten vorübergehend verlängert und bitten unsere Mitglieder dafür jeweils einzeln mit dem/den Hund/en sich im Park aufzuhalten. (natürlich kann man auch zusammen sein innerhalb der Familie)
Im Kalender findet Ihr mit "Special" ausgezeichnete Zeiten, zusätzlich zu den Plausch-Zeiten, in welchen Ihr den Park besuchen könnt.
Wir bitten unsere Mitglieder sich, in der dafür vorgesehenen Whatsapp-Gruppe anzumelden, damit aufeinander Rücksicht genommen werden kann.
Ferner appellieren wir, sich jeweils nur cirka 30 Minuten im Park aufzuhalten, damit jedes Mitglied auch am Wochenende und gegen Abends den Park benutzen kann.
Wer sich gerne mit anderen Mitgliedern austauschen möchte, darf dies gerne in unserer Facebook Gruppe tun. Da freuen wir uns sehr über regen Austausch.
Die «Spass im Pfotenpark Gruppe» über Whatsapp hat mittlerweile viele Teilnehmer so dass auch die Nachrichtenflut drastisch zugenommen hat. Bitte benutzt diese sich vorzustellen und eben wer wann geht. Später gerne dann auch wieder, um sich zu verabreden.
Bei Unsicherheit schreibt bitte eine Email an: team@pfotenpark.ch.
Leider müssen wir auch unseren geplanten Workshop am kommenden Sonntag absagen. Es tut uns sehr leid. Für jene, welche sich bereits angemeldet haben: Wir schreiben Euch, sobald die vom Bund verordneten Massnahmen rückgestellt werden.
Alles Liebe vom Pfotenpark-Team
Christine und Sabine
Als Erstes... herzlichen Dank an unsere Helfer.
Wir haben unseren Park vergrössert und nun einen robusten, hohen Zaun gezogen. Rundherum galt es die "gemeinen" Brombeerstauden zu entfernen. Mitgeholfen haben liebe Mitglieder und Freunde wie
Irene und Thomas, Michi, Vanessa, Simon, Sarah, Martina, Sylvia, Roger und das Pfotenparkteam selber, Sabine, Brian und Christine.
Hier findet ihr ein paar erste Impressionen >>>
PS: Wenn ihr Fotos macht von euren Lieblingen im Park, freuen wir uns immer darüber. Einfach an unsere Email schicken oder auf Whatsapp unter: 079 218 04 43.
Im Park stehen doch so «komische» Hürden.
Hier mal eine kleine Erklärung dazu und eine Idee, was ihr damit machen könnt: >>>
Mein Frauchen hat mir ein ganz einzigartiges Spielzeug nach Hause gebracht.
Ich habe schon sehr viele Spielsachen zum zerren und reissen, doch keines ist so cool wie meine neuen Puller Ringe.
Das Tolle an diesen Ringen ist, man kann sie für diverse Zerr - Werf und Fangspiele verwenden. Mein Frauchen kann den Ring sogar so werfen, dass er von alleine wie ein Rad weiter rollt.
Meine Hundekumpels sind alle ganz neidisch auf meine Puller - Ringe, sie wollen sie mir immer wegnehmen, wie du da auf dem Bild sehen kannst.
Damit ich beim Spielen mit Frauchen nie leer ausgehe, sind in einer Packung immer zwei Ringe drin, so kann ich den apportierten Ring immer mit Frauchen tauschen.
Du findest diese Ringe in verschiedenen Grössen hier in unserem Shop >>>
Mein Name ist Karma, ich bin eine junge Galga Hündin und durfte für meine Freunde vom Pfotenpark ein paar Leckechen testen.
Ich bin schon sehr froh, dass ich diesen äusserst wichtigen Job bekommen habe, denn was wäre ein Hundeleben ohne Leckerchen…?
Zu einer meiner Favoriten gehören die Bubeck Pummeleinhorn Hundekekse. Sie sind klein, knusprig und mit einem Bissen runtergeschluckt - ideale Trainingshappen.
Eine wohltat für meinen sensiblen Magen sind sie auch, denn sie sind frei von Getreide, Zucker und anderen künstlichen Zusatzstoffen.
Unsere Meinung:
Die Bubeck Pummeleinhorn Hundekekse eignen sich dank der niedlichen Verpackung hervorragend als kleines Geschenk für den lieben Hundefreund.
Du findest diese Kekse in unserem Shop >>>
Mein Frauchen kauft gerne gesunde Snacks für mich, vor kurzem gab es etwas ganz besonderes zum Probieren - es nennt sich Grünlippmuschel. Sicher habt ihr auch schon von dieser Muschel gehört…?
Mein Frauchen hat mir manchmal so ein komisches Pulver in mein Essen gemischt, anscheinend sei dieses Pulver auch aus dieser Grünlippmuschel.
Ganz ehrlich, wir Hunde bevorzugen schon was, dass wir zwischen den Zähnen kauen können, vor allem, wenn es noch diesen leckeren salzigen Geschmack von Fisch mit sich bringt.
Obwohl ich keine chronischen Gelenkbeschwerden habe, merke ich, dass sich meine Gelenke irgendwie besser anfühlen - beim Agility gucken mir jetzt sogar die flinken Border Collies zu :-).
Unsere Meinung:
Wir können die Grünlippmuscheln von der Firma Lunderland allen empfehlen, die gerne etwas besonderes ihrem Vierbeiner geben möchten.
Die Muscheln werden schonend gefriergetrocknet und behalten dabei ihre natürlichen Inhaltsstoffe. Ganz besonders wichtig sind die enthaltenen Omega - 3 Fettsäuren.
Übrigens, diese leckeren Muscheln die mich so zu springen bringen findet Ihr hier in unserem Shop.
En Guete und weiterhin viel Spass, Eure Pixi vom Pfotenparkteam
Wem von unseren Freunden und Kunden fällt da wohl was auf? Schaut euch die Bilder mal genauer an und weiter unten erfährt Ihr dann was da los ist >>>
Fofinho oder kurz Fuffi ist diese Woche ein paar Tage zu Besuch.
Am Anfang war er noch ein bisschen vorsichtig aber nun geniesst er die Streicheleinheiten mit Wonne. Ausserdem erkundet er unseren Aussenbereich vom Pavillon sehr fleissig und wir sind überzeugt,
dass er jede Ecke kennt.
Schön bist Du bei uns :-)
Der kleine süsse Frechdachs Charly kam heute zu Besuch. Seine süsse Mami Martina vermisst er zwar schon, aber er freut sich über die lustige Gesellschaft von anderen Hundis bei uns.
Alles mag er ausser Männer die zu schnell sich unserem Pavillon nähern. Also aufgepasst Jungs! ;-)
Ah etwas müssen wir Martina noch gestehen... Sein mitgebrachtes Stofftier hat es leider nicht lange an einem Stück ausgehalten. Lieblingsbeschäftigung von Charly mit KC zusammen ist das "tuggen".
Ein paar süsse Fotos gefälligst? Findest du hier >>>
Ich (Elu) bin in den nächsten Tag wieder zu Besuch im Pfotenpark. Ich finde es herrlich hier. Es hat einen Pool, Spielzeug und wir gehen auch ganz toll auf einen Spaziergang und dabei haben wir heute morgen meine Freunde KC und Karma getroffen. Es ging ganz schön wild zu und her und dabei haben die Zweibeiner auch ein bisschen was abbekommen, aber es ist ja nur Wasser :-)
Jack ist diese Woche zu besuch.
Wir waren auch schon auf unserem Spaziergang und per Zufall haben wir KC, Karma und Christine beim Franzosen Weiher getroffen. Nun sind wir zurück im Büro und er liegt völlig entspannt und schlafend unter dem Bürotisch.
Wir wünschen Euch einen schönen Tag 😊
Jack und Sabine
PS: und am Nachmittag sind noch Sarah mit Korak gekommen um einen Sprung in den Pool zu wagen.
Heute morgen hat Nico uns spotan gefragt, ob wir auf seine Elu aufpassen könnten und wir waren so flexibel und haben heute nun den Wirbelwind Elu bei uns. Wir waren gerade alle zusammen (KC, Karma, Christine und Sabine) an der Limmat zum Toben und Schwimmen.
Es war herrlich :-)
Am Abend gab es dann noch weiteren Besuch und wir hatten alle viel Spass.
Die Wiese im Park in Schlieren ist wieder schön grün und das Licht lässt uns wieder alle glücklich und lachend die Vierbeiner springen zu lassen.
Hier sind ein paar Schnappschüsse aus dem Pfotenpark in Schlieren und weiter unten noch ein paar süss-entspannte Fellnasen im Indoor Pavillon in Spreitenbach. Dieser wurde nun eröffnet und wir freuen uns über euren Besuch.
Bis bald, Dein Pfotenpark Team
Wir sind Nala und Jedda, zwei Ägyptische Strassenkatzen, und sind vor einem Monat zusammen mit meiner zweibeinigen Besitzerin Sabine von Hurghada nach Zürich geflogen.
Ok es war nicht so schön, denn 9 Stunden in einer Box zu sein, macht nicht so viel Spass. Aber wir haben die Reise dank dem „felispet Beruhigungsspray“ gut überstanden. Wir sind nun mega happy hier zu sein.
Probiert es mal aus. Es ist super!
Am 29. Dezember 2017 kam die (noch) kleine Karma (15 Wochen) in unsere Familie. Sie hat mit ihrem lieblichen und verspieltem Wesen nicht nur die Herzen von den Zweibeinern gewonnen sondern spielt und schmust bereits ganz zärtlich auch schon mit unseren 2 Katzen sowie unserem Wirbelwind Miss KC. Es gibt noch viel zu entdecken und zu lernen. Aber der erste Besuch mit ein paar Freunden im Pfotenpark hat ihr schon super viel Spass gemacht.
Hier ein paar Schnappschüsse von einem Spontanbesuch am 31. Dezember 2017.
Gestern war unser Dienstagabend Treffen mit den Hunden wieder mal richtig lustig und voller Action.
Schade, dass es nun so früh wieder Dunkel wird. Wir werden uns was für den Winter überlegen. Vielleicht mal ein Nacht-Plausch wo alle Hunde und Teilnehmer Lichter tragen. Sieht sicher lustig aus.
Wer übrigens ein Licht-Halsband benötigt, findet so eins in unserem Shop >>>
Danke an alle Teilnehmer. Es hat mich riesig gefreut. Hier findet ihr ein paar Fotos von dem Abend.
Wir haben unseren Pfotenpark vergrössert!!!
Die einen Jubeln aber dann habe ich auch eine Nachricht vom Martin erhalten zum Thema Vergrösserung des Pfotenparks: "Rasen ist gemäht...fast 3h....der neue Abschnitt war brutal anstrengend...😩"
Und nicht nur das... Martin war auch unter strenger Aufsicht. Schaut hier noch weitere lustige Fotos an >>>
Uh hat das Spass gemacht mit lustigen quirligen smarten und hübschen kleinen Wuffis und ganz tollen Begleitern im Pfotenpark.
Das machen wir nun jeden Montagabend von 18 bis 19 Uhr. Einfach zusammen Spass haben, Infos austauschen und Sachen ausprobieren.
Danke an alle Teilnehmer. Es hat mich riesig gefreut.
Was guckst du? Komm auch einfach mal zu uns in den Pfotenpark.
Anmeldungen und Wunschtermine schreiben an: team@pfotenpark.ch
Klicke auf "mehr lesen" da findest du weiter unten die Schnappschüsse von unserem letzten Dienstagstreff.
Viel Spass und bis bald mal wieder!
Fleissig am Aufbauen des Parks und viel Spass mit unseren Wufis!
Klicke auf "mehr lesen" und schau dir unten unsere lustigen Schnappschüsse von Treffs im Pfotenpark mit Special
Guests and Friends an.
Lust auf einen Besuch bei uns? Email us: team@pfotenpark.ch
Es war einfach soooo heiss. Da wurde nur schnell mal genau aufgepasst und der Wurfscheibe hinterher gerasst - danach...
... lieber mal schön abkühlen im Baby-Pool.
Es war lustig mit euch allen.
Hier ein paar Eindrücke. Leider haben wir vergessen mehr Fotos zu machen. Aber wir wiederholen so ein Spass-Tag sicher bald wieder.
Alles Liebe - Euer Pfotenpark Team
Christine, Brian und Miss KC